Weißdornblatt mit Blüte

Folium Crataegi cum flore

WeissdornblattBluete

Drogenbezeichnung

Folium Crataegi cum flore

Gattung

Rosengewächse – Rosaceae

Volkstümliche Namen

Hagedorn, Heckendorn, Zaundorn, Haakäsen, Mehlbeeren

Stammpflanze

Crataegus oxyacantha L.

Verwendete Pflanzenteile

Blätter mit Blüten, Blüten, Früchte

Inhaltsstoffe

Flavonoide, oligomere Procyanidine, biogene Amine, Triterpene

Zubereitung

2 Teelöffel Weißdornblätter mit Blüten mit ¼ Liter kochendem Wasser übergießen. zugedeckt 20 Minuten ziehen lassen und abseihen. 2 bis 3 Tassen pro Tag trinken. Honig als Süßmittel oder süßer Sanddornsaft eignen sich zum Süßen und unterstützen die Wirkung.

Anwendungsgebiete

Herzmittel, Herz- und Kreislaufbeschwerden, Altersherz, Herzmuskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, Gefäßmittel, Blutdruckregulierung

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies verwendet. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen