
Weidenröschenkraut kleinblütig
Herba Epilobii parviflorum

Drogenbezeichnung
Herba Epilobii parviflorum
Gattung
Nachtkerzengewächs – Onagraceae
Volkstümliche Namen
kleinblütiges Weidenröschen
Stammpflanze
Epilobium parviflorum
Verwendete Pflanzenteile
Kraut
Inhaltsstoffe
Flavonoide, Glykoside, Beta-Sidosterin, Tannide
Zubereitung
1 gehäuften Teelöffel Kraut mit ¼ Liter kochendem Wasser übergießen. 15 Minuten ziehen lassen und abseihen. 2 Tassen Tee pro Tag trinken.
Anwendungsgebiete
Prostatabeschwerden, Blasenkatarrh, Blasenleiden