
Eisenkraut
Herba Verbenae

Drogenbezeichnung
Herba Verbenae
Gattung
Eisenkrautgewächse – Verbenaceae
Volkstümliche Namen
Druidenkraut, Eisenhart, Richardskraut, Sagenkraut, Stahlkraut. Taubenkraut, Wundkraut
Stammpflanze
Verbena officinalis L.
Verwendete Pflanzenteile
Kraut
Inhaltsstoffe
Iridoidglykoside wie Verbenalin, Hastatosid und Dihydrocornin, Flavonoide, ätherisches Öl, Bitterstoffe, Schleim
Zubereitung
2 gehäufte Teelöffel Eisenkraut mit ¼ Liter kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen und abseihen. Dieser Tee kann innerlich und äußerlich gebraucht werden.
Anwendungsgebiete
Magen- Darmbeschwerden, Durchfall; als Gurgelmittel bei Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenbereich; Waschungen bei Hautkrankheiten und zur Wundbehandlung