
Dillkraut
Herba Anethi

Drogenbezeichnung
Herba Anethi
Gattung
Doldengewächse – Apiaceae (Umbelliferae)
Volkstümliche Namen
Blähkraut, Gurkenkümmel, Dillich, Kappernkraut, Gurkenkraut
Stammpflanze
Anethum graveolens L.
Verwendete Pflanzenteile
Kraut, Früchte, Blattspitzen
Inhaltsstoffe
Ätherisches Öl, Phthalide
Zubereitung
1 Teelöffel Dillkraut mit ¼ Liter kochendem Wasser übergießen, nach 10 Minuten abseihen und trinken.
Anwendungsgebiete
Blähungen, Magen- Darmbeschwerden, harntreibendes Mittel, gegen Schlaflosigkeit
Dillspitzen als Gewürz: für Gurken, Salate, Eintöpfe, frisches Kraut, Käse- und Fischgerichte