Birkenrinde

Birkenrinde

Birkenrinde

Drogenbezeichnung

Birkenrinde

Gattung

Birkengewächse – Betulaceae

Volkstümliche Namen

Besenbirke, Frühlingsbaum, Hängebirke, Maibaum, Warzenbirke, Weißbirke, Sandbirke, Moorbirke

Stammpflanze

Betula pendula Roth

Verwendete Pflanzenteile

Rinde, Blätter

Inhaltsstoffe

Betulin, Gerbstoffe, Bitterstoffe, ätherisches Öl, Harze

Zubereitung

Tee für Bäder und Waschungen: 2 Esslöffel Birkenrinde mit ½ Liter Wasser aufkochen lassen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend dem Badewasser zufügen oder die betroffenen Stellen direkt damit waschen.

Anwendungsgebiete

Bäder und Waschungen mit Birkenrindenabsud bei Hautausschlag, Hautunreinheiten

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies verwendet. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen