
Pfefferminzblätter
Folium Menthae piperitae

Drogenbezeichnung
Folium Menthae piperitae
Gattung
Lippenblütengewächs – Lamiaceae (Labiatae)
Volkstümliche Namen
Aderminze, Edelminze, Gartenminze, Englische Minze, Teeminze, Balsam, Schmeckerts
Stammpflanze
Mentha piperita L.
Verwendete Pflanzenteile
Blätter
Inhaltsstoffe
Ätherisches Öl, Gerbstoff, Bitterstoff, Flavonoide
Zubereitung
1 gehäuften Esslöffel Pfefferminzblätter mit ¼ Liter kochendem Wasser übergießen und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen. Pfefferminztee am besten ungesüßt trinken.
Anwendungsgebiete
Magen- Darmbeschwerden, Übelkeit, Brechreiz, Blähungen, Gallenbeschwerden, Periodenschmerzen; Mundspülungen bei Zahnfleischentzündungen
Gewürz für Salate, Suppen, Quark (Topfen), Weichkäse, Kräuteressig