Mistelkraut

Herba Visci albi

Mistelkraut

Drogenbezeichnung

Herba Visci albi

Gattung

Mistelgewächse – Loranthaceae

Volkstümliche Namen

Hexenbesen, Hexennest, Immergrün, Wintergrün, Vogelmistel, Geißkraut, Drudenfuß

Stammpflanze

Viscum album L.

Verwendete Pflanzenteile

Blätter, Zweige

Inhaltsstoffe

Viscotoxine, Lectine, Flavonoide, biogene Amine, Schleimstoffe

Zubereitung

2 gehäufte Teelöffel Mistelkraut mit ¼ Liter kaltem Wasser übergießen, nach 10 bis 12 Stunden abseihen. Auf Trinktemperatur erwärmen und 2 Tassen pro Tag trinken.

Anwendungsgebiete

Bluthochdruck, Arteriosklerose-Prophylaxe, Arthrosen, Epilepsie, Keuchhusten, Asthma, Schwindelanfälle

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies verwendet. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen